Trainingsgebiete des Nihon Jūjutsu:
- Hanbōjutsu
- Hanbōjutsu
Basistechniken | Basiswürfe |
Shoden-, Chuden-, Okuden-Level | Kata aus verschiedenen Ryū-ha (Schulen) |
Ura-waza | Gegenkata |
Idori | Sitzende Techniken |
Tachi dori (Shihara dori) | Unbewaffnet gegen ein Schwert |
Kumi uchi | Schwert gegen Schwert |
Hanbō jutsu | Stocktechniken (90 cm) |
Tanbō jutsu | Kurzstocktechniken |
Kama jutsu | Sichel |
Jitte jutsu | Schwertfänger |
Tessen jutsu | Fächer |
Kusari jutsu | Ketten-Techniken |
Europäischer Stock | Gehstocktechniken |
Bachi jutsu | Schlagstöcke |
Te-no-uchi | Kurze Waffe versteckt in der Hand |
Tokko | Stock mit scharfen Enden |
Messer und Pistole | Abwehrtechniken |
Yajirigi | Schwertfänger |
- Waffen des Nihonjujutsu
- weitere Waffen